Land Saarland

Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

Saarbrücken

FULL TIME

October 5, 2024

eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d), Kennziffer 105/24
Bewerbungsfrist
13.10.2024

Dienstverhältnis
Arbeitnehmer

Entgelt / Besoldung
TV-L E 13 - TV-L E 13 /

Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit

Wochenarbeitszeit
39.5

Erforderliches Studium


Behörde
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Arbeitsort
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Kennziffer 105/24
Stellenausschreibung
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten anwendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hochschule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international ausgerichtet. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften und ist in internationalen Hochschulnetzwerken engagiert, u. a. in der European University Association. Zwölf binationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Seit 2015 ist die htw saar als familiengerechte Hochschule zertifiziert
Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften sucht für das Institut für Systemische Neurowissenschaften und Neurotechnologie (ISNN) im BMBF-geförderten, interdisziplinären Projekt „COGNIPANION“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet bis zum 30.04.2026
eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d).
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
  • Projektplanung, Projektsteuerung und Projektmanagement
  • Durchführung von wissenschaftlichen Recherchen
  • Ausarbeitung und Implementierung von Simulationsparadigmen (mittels Car Maker) in einen hochdynamischen Fahrsimulator
  • Durchführung von Probandenstudien im Fahrsimulator und Forschungsfahrzeug
  • Erarbeitung von Anwendungsfällen präventivmedizinischer Datenerfassung in Fahrzeugen basierend auf zu erstellenden Anforderungsmatrizen mittels Fachmediziner-Feedback
  • Entwicklung von Messmethoden/-setups zur Erfassung präventivmedizinischer Datensätze mit abschließender Validierung des Messkonzepts in der Fahrzeugumgebung
  • Erarbeitung eines Datenbank/-handling Konzepts zwecks Transfer der Datenräume vom Fahrzeug zu den Fachmediziner (Car2Infrastructure2Doc) sowie Implementierung in einen Technologiedemonstrator
  • Zusammenführung der Projektergebnisse, Verfassen von Veröffentlichungen
Einstellungsvoraussetzungen sind:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) im Bereich Fahrzeugtechnik, Biomedizinische Technik oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Messung von Fahrzeugparametern (Fahrdynamik) und Akquise von Biosignalen
  • Erfahrung auf dem Gebiet „Mensch-Fahrzeug-Interaktion" oder „Human centered Advanced Driver Assistance Systems"
  • Kenntnisse mit der Fahrzeug-Simulationssoftware Car Maker
  • Vorausgesetzt wird die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Kenntnisse in der C/C++ und Matlab Programmierung
  • Fahrerlaubnis in DE und FR vgl. Führerschein Klasse B
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
Von Vorteil sind:
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
  • Erfahrungen im Umgang mit Forschungsfahrzeugen und Fahrsimulatoren
Die Vergütung für das Beschäftigungsverhältnis an der htw saar richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Vorgesehen ist die Entgeltgruppe E 13.
Weitere Informationen zu dem Forschungsprojekt und den Tätigkeiten der Labore finden Sie auf:
https://www.snnu.uni-saarland.de
oder über Instagram:

Als zertifizierte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen familiengerechte Arbeitsbedingungen sowie eine hausnahe Kita. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die htw saar eine weitere Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in den von ihnen unterrepräsentierten Bereichen in der Wissenschaft an. An Bewerbungen von qualifizierten Frauen ist die htw saar daher besonders interessiert. Ebenso setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; bitte legen Sie den Nachweis bei. Wir begrüßen zudem ausdrücklich Bewerber und Bewerberinnen aller Nationalitäten. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß DS-GVO einverstanden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter
https://www.htwsaar.de/datenschutz
.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 13.10.2024 bevorzugt an die E-Mail-Adresse
bewerbung@htwsaar.de
senden.
Alternativ senden Sie bitte die Bewerbung postalisch an:
Personalabteilung der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken

Aus Kostengründen kann eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Es sollten daher keine Originale sowie Schnellhefter, Sichthüllen etc. eingereicht werden. Nähere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter
www.htwsaar.de
. Bei Fragen steht Ihnen die Personalabteilung telefonisch unter 0681/5867-591 oder per E-Mail unter
bewerbung@htwsaar.de
zur Verfügung.
Die englische Version des Stellentextes finden Sie unterhalb der deutschen Fassung.
Bitte beachten Sie: Die deutsche Version ist verbindlich. Die englische Version dient nur zu Informationszwecken.
Reference number 105/24
Job vacancy
research associate (m/f/d)
The area of responsibility includes:
  • Organizing and managing of the research project
  • Conducting scientific research
  • Development and implementation of paradigms in the simulator environment of the highly dynamic driving simulator using Car Maker
  • Conducting studies with participants in laboratory driving simulators and research vehicle
  • Development of use cases for preventive medical data acquisition in vehicle based on the feedback of medical specialists
  • Development of measurement methods and setting of the measurement equipment for medical data acquisition as well as final validation of the measurement concept in the vehicle environment
  • Development of database handling concepts for the transfer of the data from the vehicle to the medical specialists (Car2Infrastructure2Doc) as well as demonstrating the implementation in the vehicle environment
  • Consolidation of the project results and preparation of publications
Recruitment requirements are:
  • A successfully completed and in Germany recognized scientific university degree (Master’s or university diploma) in the field of automotive engineering, biomedical engineering or equivalent
  • Experience in the measurement of vehicle parameters (driving dynamics) and acquisition of biosignals
  • Experience in the field of “human-vehicle interaction” or “human centered advanced driver assistance systems”
  • Knowledge of the vehicle simulation software Car Maker
  • The ability to work independently and knowledge of C/C++ and Matlab programming is required
  • Driving license in DE and FR cf. driving license class B
  • Knowledge of written and spoken English (B2)
Following skills offer an advantage:
  • Knowledge of written and spoken German (B2)
  • Experience in dealing with research vehicles and driving simulators
Please note: The German-language version is binding. The English version is meant for information purposes only.
The pay scale is based on the regulations of the collective wage agreement for civil servants of the federal states (TV-L). A salary in the E13 pay group is planned.
Further information about the project and the laboratories can be found at:
https://www.snnu.uni-saarland.de
or on Instagram:

As a certified university, we actively promote a work-life balance and offer family-friendly working conditions, as well as an in-house daycare center. As part of our efforts to effectively enforce equal rights for women and men and the legal requirement to overcome the underrepresentation of women within the scope of an existing women's advancement plan, we are particularly interested in receiving applications from women. The htw saar is committed to diversity and equal opportunities. Applications from severely disabled persons or persons of equal status will be given special consideration in the case of equal suitability; please enclose proof. We also expressly welcome applicants of all nationalities. Information on any volunteer activities is welcome.
By submitting your application, you consent to the collection, processing, and use of your application data in accordance with the DS-GVO for the purpose of carrying out the application procedure. Once the application procedure has been completed, we will delete your data in accordance with the statutory period.
We look forward to receiving your application by 13.10.2024, preferably as an email attachment, to the following address:
bewerbung@htwsaar.de
. Please quote the reference number.
You can, alternatively, send your application by postal service to:
Personalabteilung (Human Resources Department) - htw saar
Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken

Please note that we will not return your application documents due to cost reasons. Therefore, please do not submit any originals or loose-leaf binders, transparent pockets etc. You can find more information on our homepage at
www.htwsaar.de/en
. If you have any questions, please contact our Human Resources by email at
bewerbung@htwsaar.de
.


ZU INTERAMT
Kontakt
Ansprechpartner: Ludmilla Schmidt
Telefon: +49 681 5867591
E-Mail:
bewerbung@htwsaar.de
New Job Alerts
Pwc Germany

Rechtsreferendar Legal (w/m/d)

Frankfurt am Main

FULL TIME & PART TIME

November 19, 2024

View Job Description
Pwc Germany

Praktikum / Werkstudent Legal (w/m/d)

Berlin

FULL TIME & PART TIME

November 19, 2024

View Job Description
Zentrale Deutschland

Servicemonteur (m/w/d)

FULL TIME

November 19, 2024

View Job Description
implantcast

Ingenieur:in / Meister:in / Techniker:in als Teamleiter:in Finish Medizintechnik

Buxtehude

November 19, 2024

View Job Description
Pava Partners
Germany AG

Vice President/Director M&A (m/w/d)

Leipzig

FULL TIME

November 19, 2024

View Job Description
Löwenstein Medical SE & Co. KG

Leiter entwicklungsbegleitendes Qualitätsmanagement für Medizinprodukte (m/w/d)

Hamburg

November 19, 2024

View Job Description
Looking for similar job?
Technische Universität Hamburg

Research Associate / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in at the Institute of Medical Technology and Intelligent Systems

Hamburg

FULL TIME

October 10, 2024

View Job Description
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

339/2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) // Research Associate (m/f/d)

Magdeburg

FULL TIME & PART TIME

October 10, 2024

View Job Description
Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Postdoc - Magnetische Methoden

Lübeck

FULL TIME & PART TIME

October 12, 2024

View Job Description
EDELRID

Mitarbeiter*in Konfektion

Isny im Allgäu

FULL TIME

October 14, 2024

View Job Description
Chromotek GmbH

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Versand

Planegg

FULL TIME

October 10, 2024

View Job Description
Kienzler Textile Ventilation GmbH

Mitarbeiter*in Versand & Qualitätssicherung (m/w/d)

Obergünzburg

FULL TIME & PART TIME

October 10, 2024

View Job Description
New Job Alerts
Pwc Germany

Rechtsreferendar Legal (w/m/d)

Frankfurt am Main

FULL TIME & PART TIME

November 19, 2024

View Job Description
Pwc Germany

Praktikum / Werkstudent Legal (w/m/d)

Berlin

FULL TIME & PART TIME

November 19, 2024

View Job Description
Zentrale Deutschland

Servicemonteur (m/w/d)

FULL TIME

November 19, 2024

View Job Description
implantcast

Ingenieur:in / Meister:in / Techniker:in als Teamleiter:in Finish Medizintechnik

Buxtehude

November 19, 2024

View Job Description
Pava Partners
Germany AG

Vice President/Director M&A (m/w/d)

Leipzig

FULL TIME

November 19, 2024

View Job Description
Löwenstein Medical SE & Co. KG

Leiter entwicklungsbegleitendes Qualitätsmanagement für Medizinprodukte (m/w/d)

Hamburg

November 19, 2024

View Job Description